Die Verwaltung hat soeben darüber informiert, dass die Heizung der Mehrzweckhalle nun auch im ZbV-Raum wieder arbeitet.

Ortsvorsteher Lüftelberg
Die Verwaltung hat soeben darüber informiert, dass die Heizung der Mehrzweckhalle nun auch im ZbV-Raum wieder arbeitet.
Den Nutzerinnen und Nutzern der Mehrzweckhalle ist es bereits aufgefallen: im ZbV-Raum funktioniert aktuell die Heizung leider nicht. Grund dafür ist ein Leitungsschaden im Kellergeschoss, welcher es notwendig macht den Heizkreislauf des ZbV-Raums abzusperren.
Ein örtliches Installationsunternehmen ist bereits dabei, die schadhafte Stelle im Mauerwerk freizulegen um dann den eigentlichen Schaden beheben zu können.
Die Stadtverwaltung hat dazu informiert, dass die Arbeiten kurzfristig durchgeführt und die Heizung dann wieder in Betrieb genommen wird.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Heute hat die SPD Meckenheim ihren Neujahrsempfang bei uns in Lüftelberg im Gartensaal der Burg begangen.
Ich habe mich sehr gefreut, als Ortsvorsteher ein Grußwort sprechen zu dürfen. Darin habe ich auf das große ehrenamtliche Engagement im Ort hingewiesen und erneut unsere Gold-Prämierung betont. Besonders hat mich gefreut, dass auch und gerade aus dem Dorf viele Menschen auf der Veranstaltung waren.
Unbedingt vormerken: in zwei Wochen finden das Gardetreffen und das Kinderkostümfest des LKC statt. Beides schöne, besuchenswerte Veranstaltungen.
Ein spannendes Jahr 2024 geht in wenigen Stunden zuende.
Auch wenn das Jahr uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat möchte ich behaupten, dass wir im Dorf viele schöne Momente erlebt und Gemeinschaft gelebt haben. Dafür danke ich Euch und Ihnen allen von Herzen!
Was die weite Welt betrifft, stehen wir auch 2025 sicher vor großen Herausforderungen. Aber hier bei uns vor Ort haben wir es selbst in der Hand, auch das Jahr 2025 wieder zu einem guten und schönen Jahr zu machen. Ich lade alle Menschen im Dorf und darüber hinaus dazu ein, sich daran zu beteiligen. Hier in Lüftelberg stehen wir zusammen, arbeiten und feiern gemeinsam. Das ist unsere Stärke, das zeichnet uns aus. Lasst uns gemeinsam weiter machen. Ich freue ich drauf!
Ich wünsche allen Lüftelbergerinnen und Lüftelbergern fröhliche Weihnachten! Genießt die Zeit im Kreis lieber Menschen, kommt etwas zur Ruhe und genießt die Zeit.
Ich wünsche allen einen schönen 4. Advent!
Das Weihnachtsfest rückt nun immer näher, die Kinder freuen sich und auch bei uns Erwachsenen macht sich spätestens jetzt die Weihnachtsstimmung breit.
Soeben erreichte mich die Bitte, die beigefügten Infos & Anmeldung für die Sternsinger-Aktion 2025 zu teilen.
Gerne unterstütze ich diese Aktion. Als Kind und Jugendlicher war ich selbst oft genug am 6.1. mit dem hölzernen Stern und der Sammelbüchse in den Straßen unterwegs. Allen Beteiligten viel Erfolg!
Heute Abend war ich wieder beim „lebendigen Adventskalender“. Dieses Mal lud der Gesangverein in die Kirche St. Petrus. Schön war es bei Euch!
Zum Abschied wurde gemeinsam „Kutt jot heim“ gesungen. So ein schönes Lied!
Danke an Tanja und Mechthild, die den lebendigen Adventskalender planen sowie alle die einen Abend ausrichten. Wichtig sind aber auch all die Besucherinnen und Besucher, welche jeden der Abende zu einem schönen Erlebnis machen. So geht Gemeinschaft und gemeinsame weihnachtliche Vorfreude.
Unsere Bezirksbeamtin, Frau Sahli, hat heute ihren letzten Tag in Uniform. Grund genug, den Abbau am Weihnachtsmarkt kurz zu unterbrechen und Danke zu sagen. Danke für die gute Zusammenarbeit bei Problemen, aber auch für die tolle Begleitung beim Karnevalszug und zu Sankt Martin.
Rebecca Simon, Vorsitzende des LKC und im Sankt Martins-Ausschuss aktiv, und ich haben ihr daher Blümchen, Schokolade und eine mit unserem „Goldpreis-Aufkleber“ versehene Flasche Sekt mit in die Pensionierung gegeben.
Danke, liebe Steffi, für die gute Zusammenarbeit. Auch zukünftig wirst Du im Dorf immer willkommen sein.
© 2025 Daniel Südhof
Theme von Anders Norén — Hoch ↑