Daniel Südhof

Ortsvorsteher Lüftelberg

Seite 2 von 43

Bohnenball Al-Ersch

Am heutigen Abend stand der Bohnenball Al-Ersch an. Zur Erinnerung: letztes Jahr feierte man diesen wegen der gesperrten Halle des Doppelortes in Lüftelberg. Mit dem bekannten Ergebnis, dass unsere Emma Bohnenballkönigin wurde. Grund genug für eine bunte Truppe aus dem Dorf, Emma heute zur „Amtsübergabe“ nach Altendorf-Ersdorf zu begleiten.
Emma wurde von uns auf Händen auf die Bühne getragen. Ralf Schömer vom Bohnenballteam hatte uns gebeten, es nicht „zu groß“ zu zelebrieren. Daher, so führte ich es aus, haben wir auch „die restlichen 1300 zuhause gelassen“ 
Wir waren uns einig, dass wir viele karnevalistische Gemeinsamkeiten haben und aus der Notlösung im vergangenen Jahr an vielen Stellen echte Freundschaften entstanden sind. So geht Gemeinschaft, so geht Brauchtum, so geht Fastelovend!
Danke an Ralf und sein Team für diesen schönen Abend bei euch im Doppelort. „Wir sind die hinterm Gewerbegebiet, ihr die hinter der Autobahn“ fasst glaube ich alles gut zusammen.

Dreimol vun hätze!

Frühjahrsputz am 15. März

Am Samstag 15. März ist es wieder so weit: der Lüftelberger Frühjahrsputz steht an. Um 10 Uhr treffen sich alle, die mithelfen möchten auf der Wiese neben dem Feuerwehrgerätehaus. Dort werden Gruppen eingeteilt und Straßen bzw. Sammelbereiche abgestimmt.

Damit keine vollen Müllsäcke durch das Dorf getragen werden müssen, wird wieder ein „Müll-Taxi“ eingerichtet. Dieses sammelt die vollen Müllsäcke und bringt diese sowie auch große Fundstücke direkt zum Sammelplatz.

Ich freue mich sehr, dass uns auch dieses Jahr wieder der Baubetriebshof der Stadt und dessen Leiter, Ullrich Hagedorn, so gut unterstützt. Wir kriegen wieder eine Vielzahl an Sammelzangen ausgeliehen, Müllsäcke zur Verfügung gestellt und das Wichtigste: Der Bauhof übernimmt die Entsorgung des gesammelten Abfalls.

Rathaussturm geglückt

Heute fand, wegen der Bundestagswahl eine Woche eher als gewohnt, der Rathaussturm der Meckenheimer Karnevalisten statt. Angeführt wurden die Jecken von der Meckenheimer Kinderprinzessin Jana I., welche sich einem Abwehrbollwerk des Bürgermeisters, des Stadtrates und der Verwaltung gegenüber sah. Auch ich, Karnevalist und Mitglied im LKC, fand mich im Rathaus zu dessen Verteidigung ein. Die berühmten zwei Herzen in der Brust…
Bei einem Würfelspiel der Kinderprinzessin Jana I. wurde ich kurzerhand vom Bürgermeister zum Hausmeister ernannt. Ergebnis: ich wurde in (karnevalistische) Ketten gelegt.

Am Ende kam es, wie es kommen musste (und sollte):  die Kinderprinzessin und die Karnevalisten eroberten das Rathaus. Es waren einfach zu viele 😉🎉

Drei mol vun hätze, Lüftelberg Alaaf!

Schaden an Wasserleitung

Den Nutzerinnen und Nutzern der Mehrzweckhalle ist es bereits aufgefallen: im ZbV-Raum funktioniert aktuell die Heizung leider nicht. Grund dafür ist ein Leitungsschaden im Kellergeschoss, welcher es notwendig macht den Heizkreislauf des ZbV-Raums abzusperren.
Ein örtliches Installationsunternehmen ist bereits dabei, die schadhafte Stelle im Mauerwerk freizulegen um dann den eigentlichen Schaden beheben zu können.
Die Stadtverwaltung hat dazu informiert, dass die Arbeiten kurzfristig durchgeführt und die Heizung dann wieder in Betrieb genommen wird.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Neujahrsempfang auf Burg Lüftelberg

Heute hat die SPD Meckenheim ihren Neujahrsempfang bei uns in Lüftelberg im Gartensaal der Burg begangen.
Ich habe mich sehr gefreut, als Ortsvorsteher ein Grußwort sprechen zu dürfen. Darin habe ich auf das große ehrenamtliche Engagement im Ort hingewiesen und erneut unsere Gold-Prämierung betont. Besonders hat mich gefreut, dass auch und gerade aus dem Dorf viele Menschen auf der Veranstaltung waren.

Foto-Credit: Picsas – Stephan Schwenker

Tschüss 2024 – Willkommen 2025

Ein spannendes Jahr 2024 geht in wenigen Stunden zuende.

Auch wenn das Jahr uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat möchte ich behaupten, dass wir im Dorf viele schöne Momente erlebt und Gemeinschaft gelebt haben. Dafür danke ich Euch und Ihnen allen von Herzen!

Was die weite Welt betrifft, stehen wir auch 2025 sicher vor großen Herausforderungen. Aber hier bei uns vor Ort haben wir es selbst in der Hand, auch das Jahr 2025 wieder zu einem guten und schönen Jahr zu machen. Ich lade alle Menschen im Dorf und darüber hinaus dazu ein, sich daran zu beteiligen. Hier in Lüftelberg stehen wir zusammen, arbeiten und feiern gemeinsam. Das ist unsere Stärke, das zeichnet uns aus. Lasst uns gemeinsam weiter machen. Ich freue ich drauf!

4. Advent

Ich wünsche allen einen schönen 4. Advent!
Das Weihnachtsfest rückt nun immer näher, die Kinder freuen sich und auch bei uns Erwachsenen macht sich spätestens jetzt die Weihnachtsstimmung breit.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Daniel Südhof

Theme von Anders NorénHoch ↑

Consent Management Platform von Real Cookie Banner