Soeben wurde ich darüber in Kenntnis gesetzt, dass auf unserem Spielplatz Verunreinigungen durch Hundekot auf den Spielgeräten festgestellt wurden.
Ich habe den Bauhof bereits informiert.




Ortsvorsteher Lüftelberg
Soeben wurde ich darüber in Kenntnis gesetzt, dass auf unserem Spielplatz Verunreinigungen durch Hundekot auf den Spielgeräten festgestellt wurden.
Ich habe den Bauhof bereits informiert.




Der Lüftelberger Verein „Lüfthildis Mysterienspiele e.V.“ führt in diesem Jahr im Rahmen seiner Festspielwoche das Stück „Adolph Kolping – Ein Leben für soziale Gerechtigkeit“, ein Mysterienspiel nach Kurt Faßbender, auf. Vom 14. Juni bis 22. Juni sind 5 Aufführungen geplant.
Der Ticketverkauf wird über Eventim abgewickelt.
https://www.eventim.de/eventseries/luefthildis-festspiele-2025-3850736/



Heute vor einem Monat haben wir unseren Maibaum gestellt. Heute wurde er gefällt. Die Löschgruppe Lüftelberg hat sich professionell und routiniert drum gekümmert. Klar, dass ich gerne mit meinem Traktor den Abtransport übernommen habe. Teamwork fürs Dorf!
Danke, Löschgruppe Lüftelberg!

Heute war das Lüftelberger LF am Rathaus. Das kann nur heißen: Es gibt Neuigkeiten in Sachen neues Feuerwehrgerätehaus. Und ja, die gibt es: die Ausschreibung für den Bau ist in der Spur. Wenn alles läuft wie geplant, wird der Rat am 2.7. die Vergabe beschließen. Dann würde im September oder Oktober Baubeginn sein.
Ich habe mich sehr gefreut, dass die Löschgruppe Lüftelberg heute mit einer Abordnung im Ausschuss für Bau und Vergabe vertreten war und diesen wichtigen Schritt begleitet hat. Danke, Frauen und Männer!

Heute stand die Verabschiedung von Elke Schmitz, Leiterin unserer Kita St. Petrus, an.
Gerne habe ich am Gottesdienst und der anschließenden Feier teilgenommen und dabei auch in einem kurzen Grußwort Frau Schmitz für Ihr Engagement gedankt. Ein kleines Dankeschön gab es natürlich auch in Form von zwei Büchern zur Lüftelberger Historie. Liebe Elke Schmitz: herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit und alles Gute für den Ruhestand.





Der Lüftelberger Maibaum steht! Danke an die Löschgruppe Lüftelberg, den Gesangverein und die Dorfgemeinschaft. Ein tolles Gemeinschaftsprojekt bei uns in Dorf.
Besonders viel Freude hat es mir gemacht, bereits gestern mit der Feuerwehr den Baum aus dem Wald geholt zu haben. Was im Wald passiert, bleibt im Wald! Nur so viel: es ist gut, mindestens zwei Traktoren im Dorf zu haben. Falls der Erste fest steckt, kann er vom Zweiten geborgen werden 😉
Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Mai!







Ich wünsche allen Lüftelbergerinnen und Lüftelbergern schöne Ostertage. Genießt die freie Zeit, sammelt Kraft und gute Laune und lasst euch die Oster-Süßigkeiten schmecken 😉

Heute durfte ich an der symbolischen Grundsteinlegung für die Neubauten am Schulcampus teilnehmen. Die beiden Schulleiter legten, nach vielen Redebeiträgen aller Beteiligten, die Kapsel in das Fundament des Gymnasiums.




Mit einem Konzert wird dem weltbekannten Gründer der Bonner Orgelbaufirma Johannes Klais anlässlich seines 100. Todestages gedacht.
Am 11. April 2025 um 20Uhr wird Regionalkantor Bernharsch Blitsch zusammen mit dem Kammerchor Meckenheim-Wachtberg in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg Choräle und Orgelchoräle von Johan Sebastian Bach präsentieren.
Eine schöne Gelegenheit, die Orgel der Kirche St. Petrus ausgiebig hören zu können.

Habt ihr die aktuelle Ausgabe von „Blick aktuell“ schon gesehen? Unser Frühjahrsputz ist Titelstory!
Das freut mich sehr. Vor allem auch für die Kinder. Denn ich kann mich noch gut daran erinnern, wie stolz ich als Kind war, wenn ich bei irgendeinem Thema in der Zeitung zu sehen war. Damals noch in schwarz-weiß und arg pixelig… 😉
© 2025 Daniel Südhof
Theme von Anders Norén — Hoch ↑