Der Baubetriebshof hat den Anhänger gebracht, die Zangen und Müllsäcke habe ich, genau wie die obligatorische Kiste Fassbrause, im Kofferraum.
Kann los gehen!
#lüftelberg #frühjahrsputz #gemeinsam

Ortsvorsteher Lüftelberg
Der Baubetriebshof hat den Anhänger gebracht, die Zangen und Müllsäcke habe ich, genau wie die obligatorische Kiste Fassbrause, im Kofferraum.
Kann los gehen!
#lüftelberg #frühjahrsputz #gemeinsam
Kommendes Wochenende wird Lüftelberg wieder Frühlingsfrisch gemacht. Ich freue mich auf rege Beteiligung!
Heute stand ein wichtiger Meilenstein für das neue Feuerwehrgerätehaus Lüftelberg auf der Tagesordnung des Ausschusses für Bau und Wirtschaftsförderung: die erste Planung wurde präsentiert und am Ende einstimmig der Beschluss gefasst, auf Basis dieses Entwurfes nun die weiteren Schritte zu gehen.
Seitdem ich im Amt bin, wiederhole ich immer wieder die Wichtigkeit dieses Ehrenamtes für unser aller Schutz und Sicherheit. Hierzu gehört auch die entsprechende Wertschätzung durch ein leistungsfähiges, sicheres Arbeitsumfeld für die Löschgruppe. Schön, dass das Projekt nun endlich Gestalt annimmt!
Besonders gefreut habe ich mich, dass ich nicht der einzige Besucher der Sitzung aus Lüftelberg war. Eine größere Abordnung der Löschgruppe wollte diese erste Gelegenheit nutzen, Informationen und Entwurfszeichnungen aus allererster Hand zu erhalten. Tolles Engagement, neben dem eigentlichen Ehrenamt!
#Feuerwehr #Ortsvorsteher #feuerwehrgerätehaus #Ehrenamt #Wertschätzung #112
http://rp-ga-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1011059/30253991
In der morgigen Ausgabe ist ein Bericht über meinen Dorfrundgang mit Herrn Meurer vom GA zu lesen.
Heute hatte ich Gelegenheit, mir das neue LF 10 der Löschgruppe Lüftelberg ausführlich zeigen zu lassen.
Schön zu sehen, dass die Löschgruppe Lüftelberg nun wieder zeitgemäß ausgestattet in die Einsätze geht.
Allzeit gute Fahrt und gute Heimkehr!
Heute geht es im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr um das zukünftige Mobilitätskonzept der Stadt Meckenheim. Darin ist Lüftelberg als einer der Fokusorte aufgeführt.
Viele interessante Ansätze stecken darin!
Ausdrücklich bedankt habe ich mich bei dem ausführenden Planungsbüro für die ausdrückliche Feststellung, dass die Knotenpunkte entlang der Südstraße konfliktträchtig sind. In meinem Redebeitrag habe ich auch darauf hingewiesen, dass das ja nicht immer alle so sehen…
Das Thema Einbahnstraßenregelung in der Petrusstraße ist sehr spannend. Fakt ist: eine solche Regelung würde den Begegnungsverkehr ausschließen und somit mehr Raum schaffen. Hier habe ich ausgeführt, dass die Befahrbarkeit für Fahrräder in beide Richtungen zwingend erforderlich ist: 1. da ein Teil der Petrusstraße Teil der Apfelroute ist und 2., da dies die Attraktivität der Nutzung des Fahrrades für innerdörfliche Fahrten steigern würde.
Auch die angedachte Verbesserung der ÖPNV-Anbindung ist absolut begrüßenswert!
Wichtig ist: das Konzept ist was es ist: ein Konzept. Keine der dargestellten Maßnahmen ist mit dem Konzept beschlossen, sondern eine perspektivische Idee bzw. Zielsetzung.
Wegen der guten Erfahrungen der letzten Jahre und der vielen Nachfragen: natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Frühjahrsputz in Lüfteberg!
Dieser wird am Samstag, 16. März 2024 in gewohnter Art und Weise stattfinden. Eingeladen sind wieder alle: Einzelpersonen, Familien, Vereine, etc. Ich freue mich drauf und baue (wieder) auf breite Unterstützung!
Heute stand der Bohnenball Al-Ersch, wegen der Sperrung der Halle in A-E in Lüftelberg, an. Ein ganz toller Abend!
Danke an Ralf und sein Team für diesen schönen Abend, der noch lange nicht vorbei ist.
Als Dank gab es für Ralf den Ortsvorsteher-Orden. Trag ihn in Ehren 🎊
#ortsvorsteherorden #alersch #lüftelberg #Ortsvorsteher #gemeinsam
Heute fahre ich auf Einladung der Merler Dorfgemeinschaft auf deren Wagen im Merler Zug mit. Da war natürlich ein Ortsvorsteher-Orden als Dankeschön fällig.
Merl & Lüftelberg Alaaf
Und weiter geht’s mir Karneval in Lüftelberg! Die „Sösse Möhne“ aus Al-Ersch sind mit ihrer Mädchensitzung in Lüftelberg zu Gast, da die Halle in Altendorf-Ersdorf bekanntlich wegen Baumängeln gesperrt ist.
Danke für den Orden und die schöne Zeit! Gerne habe ich mich mit meinem Ortsvorsteher-Orden revanchiert.
#lüftelberg #alersch #altendorf #ersdorf #Ortsvorsteher #gemeinschaft
© 2025 Daniel Südhof
Theme von Anders Norén — Hoch ↑