Ortsvorsteher Lüftelberg

Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 34)

Lebendiger Adventskalender

Heute war ich wieder „aktiver Part“ beim lebendigen Adventskalender in Lüftelberg (s. in einem der vorangegangenen Beiträge). Eine tolle Tradition!
Trotz des nassen Wetters fanden sich knapp 20 Menschen am Lindenkreuz ein, wo wir gemeinsam gesungen haben. Meine Gitarre wird den Nieselregen sicher überlebt haben…
Zwischen den Stücken habe ich ein Weihnachtsgedicht vorgetragen. Das besondere: es entstammt ChatGPT, also der künstlichen Intelligenz. Neue Technik für alte Tradition.
Sicher klingen die althergebrachten Gedichte runder. Aber: man muss auch mit der Zeit gehen 😉
Allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit 🎄
#Lüftelberg #Adventskalender #Ortsvorsteher

Lüftelberger Adventkalender

Die liebgewonnene Tradition des „Lüftelberger Adventkalenders“ geht in eine neue Runde. Ich freue mich drauf!
Zugleich möchte ich dem gesamten Planungsteam und allen Aktiven von Herzen danken, dass diese schöne Institution weiter gelebt wird.
#lüftelberg #adventkalender #Ortsvorsteher #gemeinschaft

Karnevalsauftaktparty in Lüftelberg

Gaaanz großartig, was der 1. Lüftelberger Karnevalsclub 1996 e.V. (LKC) unter seiner Vorsitzenden Rebecca Simon da auf die Beine gestellt hat.
Die Session 2023/2024 ist für mich ein Novum: aus Verbundenheit zum Karneval, dem Brauchtum und als Dank habe ich den „Ortsvorsteher-Orden“ ins Leben gerufen und heute den beiden Meckenheimer Tollitäten sowie den beiden Vorsitzenden des LKC verliehen.
3 mol von Hätze: Lüftelberg Alaaf!
#alaaf #ortsvorsteherorden #Ortsvorsteher #lkc #lüftelberg

Karnevalsauftaktparty

Es ist angerichtet: morgen feiern wir in Lüftelberg bei und mit dem LKC den Sessionsauftakt.
Getreu dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ hat heute eine noch nie dagewesene Menge an fleißigen Menschen die Mehrzweckhalle in eine Partyhochburg verwandelt. Großartig!
Wie man sieht, kommt auch der Spaß nicht zu kurz und die Große Garde des LKC tanzt bereits den Dancefloor warm.
Kann los gehen!
Wie mir Rebecca Simon, Vorsitzende des LKC gerade verriet, wird die Abendkasse morgen öffnen, aber Sitzplätze sind fast komplett ausverkauft. Ein tolles Ergebnis!


#lüftelberg #lkc #Karneval #Auftakt #alaaf

Vorsicht, Betrüger!

Hier der Pressetext, welchen ich gerne auf Bitte der Polizei Bonn zur Sensibilisierung und Information weitergebe:
Die Polizei Bonn wurde darüber informiert, dass in einigen Städten und Gemeinden in der Region angebliche Mitarbeiter der Kommunen mit einem Trick versuchen, in Häuser und Wohnungen zu gelangen. Solche Meldungen gibt es zum Beispiel aus Wachtberg. Demnach geben die Täter vor, über 30 Jahre alte Häuser im Rahmen der Grundsteuerreform begutachten zu müssen.

Dabei handelt es sich jedoch um Betrüger, die auf diesem Wege versuchen, Zugang zu Häusern zu erlangen um z.B. Informationen über die Einrichtung zu erhalten oder auch direkt Diebesgut zu machen. Notwendige Besuche im Zuge der Grundsteuerreform sind hier nicht bekannt.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei Städte und Gemeinden nach der Rechtmäßigkeit des Besuches zu erkundigen. Weisen Sie im Zweifel Menschen an der Tür ab und/oder informieren Sie die Polizei unter der Rufnummer 110.

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Polizei Bonn: https://bonn.polizei.nrw/wir-wollen-dass-sie-sicher-leben

Sankt Martin in Lüftelberg

Was ein schöner Sankt-Martins-Zug! Vielen Dank an den Sankt-Martins-Ausschuss, den SAJ, die Löschgruppe Lüftelberg und an „unseren“ Sankt-Martin, Willi-Josef Wild. Für ihn war es dieses Jahr nach eigener Angabe der 47. Einsatz mit Schwert und Mantel. Respekt!
#lüftelberg #sanktmartin #Zug #feuer #feuerwehr #weckmann

„Fensterknacker“ unter Polizeiaufsicht

Heute war ich im Bonner Polizeipräsidium beim Einbruchschutztag 2023. Dort gab es eine umfangreiche Beratung rund um das Thema Einbruch, Diebstahl und Trickbetrug sowie vor allem zur Prävention. Zudem einen hochinteressante Fachvortrag rund um die private Videoüberwachung des eigenen Hauses und den Datenschutzfragen dazu.
Am Ende durfte auch ich zum „Fensterknacker“ werden und ein Fenster mit roher Gewalt öffnen. Beeindruckend schnell und leise ist es auf!
Während die Erwachsenen sich beraten lassen konnten, kümmerten sich einige Polizeibeamtinnen liebevoll um die Kinder: Fahrzeugbesichtigung im Hof inkl. Blaulicht und Anhaltezeichen, Fingerabdrücke „sichern“, Schminkaktion, Maltisch, usw verkürzten den Kindern effektiv und unterhaltsam die Zeit.
Wer Beratungsbedarf zu den genannten Themen hat, kann sich gerne an die Polizei in Bonn wenden. Dort gibt es kostenlos fachliche Beratung.
Einbruchschutz.bonn@polizei.nrw.de oder 0228 – 157676


Wichtig: Bei Verdacht immer direkt die 110 wählen!


#Polizei #polizeibonn #Prävention #Ortsvorsteher #Lüftelberg

« Ältere Beiträge

© 2023 Daniel Südhof

Theme von Anders NorénHoch ↑

Consent Management Platform von Real Cookie Banner