Ortsvorsteher Lüftelberg

Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 43)

Lüftelberg verabschiedet Elke Schmitz in den Ruhestand!


Heute stand die Verabschiedung von Elke Schmitz, Leiterin unserer Kita St. Petrus, an.
Gerne habe ich am Gottesdienst und der anschließenden Feier teilgenommen und dabei auch in einem kurzen Grußwort Frau Schmitz für Ihr Engagement gedankt. Ein kleines Dankeschön gab es natürlich auch in Form von zwei Büchern zur Lüftelberger Historie. Liebe Elke Schmitz: herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit und alles Gute für den Ruhestand.

Maibaum

Der Lüftelberger Maibaum steht! Danke an die Löschgruppe Lüftelberg, den Gesangverein und die Dorfgemeinschaft. Ein tolles Gemeinschaftsprojekt bei uns in Dorf.
Besonders viel Freude hat es mir gemacht, bereits gestern mit der Feuerwehr den Baum aus dem Wald geholt zu haben. Was im Wald passiert, bleibt im Wald! Nur so viel: es ist gut, mindestens zwei Traktoren im Dorf zu haben. Falls der Erste fest steckt, kann er vom Zweiten geborgen werden 😉
Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Mai!

Ostern

Ich wünsche allen Lüftelbergerinnen und Lüftelbergern schöne Ostertage. Genießt die freie Zeit, sammelt Kraft und gute Laune und lasst euch die Oster-Süßigkeiten schmecken 😉

Grundsteinlegung

Heute durfte ich an der symbolischen Grundsteinlegung für die Neubauten am Schulcampus teilnehmen. Die beiden Schulleiter legten, nach vielen Redebeiträgen aller Beteiligten, die Kapsel in das Fundament des Gymnasiums.

Konzert

Mit einem Konzert wird dem weltbekannten Gründer der Bonner Orgelbaufirma Johannes Klais anlässlich seines 100. Todestages gedacht.

Am 11. April 2025 um 20Uhr wird Regionalkantor Bernharsch Blitsch zusammen mit dem Kammerchor Meckenheim-Wachtberg in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg Choräle und Orgelchoräle von Johan Sebastian Bach präsentieren.

Eine schöne Gelegenheit, die Orgel der Kirche St. Petrus ausgiebig hören zu können.

Frühjahrsputz ist Titelstory

Habt ihr die aktuelle Ausgabe von „Blick aktuell“ schon gesehen? Unser Frühjahrsputz ist Titelstory!
Das freut mich sehr. Vor allem auch für die Kinder. Denn ich kann mich noch gut daran erinnern, wie stolz ich als Kind war, wenn ich bei irgendeinem Thema in der Zeitung zu sehen war. Damals noch in schwarz-weiß und arg pixelig… 😉

Blütentour durch Lüftelberg

Am 13. April ist das Blütenfest und wir liegen als Zwischenstop mit der Mühle auf der Tour. Heute wurde die Tour in der Baumschule Ley beim Pressetermin vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit entstand auch ein gemeinsames Foto mit der Meckenheimer Blütenkönigin Annina. Wir freuen uns beide auf den 13. April in Lüftelberg!

Sperrung Kottenforststraße

Pressemitteilung der Stadt Meckenheim vom 21.3.2025:

Vollsperrung der Kottenforststraße vom 24. März bis 30. April

Arbeiten im Bereich der Wasserleitung notwendig

Die Stadt Meckenheim und die Stadtwerke informieren, dass die Kottenforststraße im Zeitraum vom 24. März bis zum 30. April zeitweilig aufgrund von Bauarbeiten vollgesperrt wird. Diese Maßnahme dient der Unterquerung der Bahnlinie Bonn-Euskirchen mit einer Trinkwassertransportleitung, die im Bohrverfahren über eine Strecke von rund 30 Metern grabenlos verlegt wird.

Ziel ist die langfristige Sicherstellung der Trinkwasserversorgung im Bereich Kottenforststraße / Schwarzer Weg.

Die Umleitung für den motorisierten Verkehr wird über den Schwarzen Weg eingerichtet. Radfahrende und Fußgänger können den Bahnübergang wie gewohnt nutzen.

Die Zufahrt zur anliegenden Gaststätte bleibt während der gesamten Bauzeit gewährleistet.

Anwohnende und Verkehrsteilnehmende werden um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen gebeten. 

Dorfputz 2025

Vielen Dank an alle Gruppen, Vereine, Einzelpersonen und Familien für die Mitarbeit beim Dorfputz 2025.  Am Ende waren es wieder rund 50 Personen, die mitgemacht haben. Erfreulich: trotz gleichbleibendem Personaleinsatz und damit verbundener Arbeitsintensität, wird die Müllmenge jedes Jahr geringer. Ein gutes Zeichen!
Fund des Tages: ein Kickertisch im Buschwerk neben dem Pumpwerk Flerzheimer Straße/Schlossstraße.

« Ältere Beiträge

© 2025 Daniel Südhof

Theme von Anders NorénHoch ↑

Consent Management Platform von Real Cookie Banner