Daniel Südhof

Ortsvorsteher Lüftelberg

Seite 44 von 44

Corona-Infos der Stadt

Auch für uns in Lüftelberg wichtig zu wissen: https://www.meckenheim.de/…/mitteilungen…/artikel/68814/ Ganz dringend hinweisen möchte ich auf diesen Absatz, welcher mich als Familien-Papa auch betrifft: „Auf Spielplätzen besteht- unabhängig von der Einhaltung eines Mindestabstands- die Verpflichtung zum Tragen einer Alltagsmaske für alle, außer für Kinder bis zum Schuleintritt. Der Mindestabstand darf durch Kinder auf den Spielplätzen im Freien unterschritten werden. Ansonsten sind die Abstands- und Hygieneregelungen einzuhalten.“

Sankt Martin in Lüftelberg

Dieses Jahr ist alles anders, Corona wirbelt einiges durcheinander! Allerdings gibt es ein tolles Beispiel, wie man Corona-konform agieren und gleichzeitig Freude und Hoffnung ins Dorf bringen kann. Der Martinsausschuss, welcher in „normalen Jahren“ stets den Martinszug und das anschließende Beisammensein auf der Friedhofswiese mit Verteilung der allseits beliebten Weckmänner organisiert, hat sich auch in diesen Zeiten nicht von ehrenamtlichem Engagement abhalten lassen und damit ein Zeichen gesetzt, dass man auch mit Corona und entsprechender Kreativität schöne Momente spenden kann. So wurden die Kinder und Senioren mittels Flyer gebeten, sich vorab zu melden. Heute Nachmittag machten sich dann 11 fleißige Verteilerinnen und Verteiler (teilweise in Begleitung der eigenen Kinder) auf, um die 212 (!) Weckmänner in ganz Lüftelberg zu verteilen. Ich sage: vielen Dank für Euer Engagement für die dörfliche Gemeinschaft! Nun, da die Dunkelheit über Lüftelberg herein bricht, sieht man viele Kinder sich in Begleitung ihrer Eltern und mit farbenfrohen Laternen in den Händen zu persönlichen Martinsrundgängen auf den Weg machen. Alles mit Abstand und Vernunft, großartig! Und wenn man genau hinschaut sieht man in so manchem Fenster die leuchtenden Augen der Menschen, welche das Haus nicht mehr verlassen können oder wollen und die sich am Anblick der bunten Laternen erfreuen. Danke an euch und Sie alle!

Fehlendes Ortseingangsschild

Dem ein oder anderen wird es schon aufgefallen sein: Auf der Nordstraße fehlt seit kurzem das Ortseingangsschild!Ich habe diesbezüglich die Verwaltung bereits informiert und gehe davon aus, dass der Lüftelberger Ortseingang an der Stelle schon bald wieder entsprechend erkennbar sein wird.Ihr habt auch Themen? Euch fällt etwas auf? Kontaktiert mich bitte! Meine Kontaktdaten finden sich auf Facebook und auch auf daniel-südhof.de

Meckenheimer Stadtrat wählt SPD-Mann zum Lüftelberger Ortsvorsteher

Am Mittwoch, 4. November 2020, hat der neue Meckenheimer Stadtrat in seiner konstituierenden Sitzung den Sozialdemokraten Daniel Südhof einstimmig, bei eigener Enthaltung, zum Lüftelberger Ortsvorsteher gewählt und damit dem eindeutigen Votum der Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl im September Rechnung getragen. Hier hatte Südhof mit 38,1% den Wahlbezirk 190, Lüftelberg, und damit das Direktmandat für den Stadtrat gewonnen. „Ich bin mir sicher, dass die umfassende Darstellung meiner Ideen und Projekte im Wahlkampf maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Lüftelbergerinnen und Lüftelberger mir ihr Vertrauen geschenkt haben“ ist sich Südhof sicher. „Darüber hinaus habe ich immer ausdrücklich dargestellt, dass es mir um das Dorf und seine Belange geht und nicht darum, einfach im Stadtrat zu sitzen und Ämter oder Positionen zu sammeln.“Genau aus diesem Grund hat Daniel Südhof dann bewusst auf weitergehende Ämter in der Fraktion verzichtet. „Ich kann meine Zeit nur einmal einsetzen. Dies tue ich dann als Sprecher der SPD-Fraktion im Stadtentwicklungsausschuss, in dem viele der wichtigen Lüftelberger Themen wie Nahversorgung des Dorfes, Erschließungsvorhaben und Verkehr behandelt werden. Zudem war es mir ein wichtiges Anliegen, wieder in den Stadtwerkeausschuss zu kommen, dessen stellvertretender Vorsitzender ich nun bin. Diesen Ausschuss kenne schließlich ich bereits aus meiner Tätigkeit als sachkundiger Bürger.“ So bleibt dem frischgebackenen Ortsvorsteher genug Zeit, im Dorf präsent und für die Belange der dortigen Bevölkerung da zu sein.

Gewählt!

Nun ist es amtlich: Ich bin für die nächsten fünf Jahre der Ortsvorsteher von und für Lüftelberg. In der heutigen konstituierenden Sitzung des Stadtrates (unter strengsten Corona-Auflagen!), wurde ich einstimmig (bei eigener Enthaltung) durch die Mitglieder des neuen Stadtrates ins Amt gewählt.Vielen Dank an alle Lüftelbergerinnen und Lüftelberger, die mich am 13. September gewählt haben. Eure/Ihre mehr als 38% haben es möglich gemacht, dass ich nun die nächsten Jahre meine im Wahlkampf vorgestellten Idee und Ansätze für Lüftelberg als Ortsvorsteher und im Rat der Stadt Meckenheim vertreten darf.

Neuere Beiträge »

© 2025 Daniel Südhof

Theme von Anders NorénHoch ↑

Consent Management Platform von Real Cookie Banner