Es ist schwer, für die Geschehnisse der letzten Nacht in der Kernstadt die passenden Worte zu finden. Zumal über die Hintergründe noch Unklarheit herrscht und die Ermittlungen auf Hochtouren laufen. Ich bedanke mich bei allen Einsatzkräften und wünsche dem im Einsatz verletzten Polizisten von Herzen alles Gute und eine schnelle und vollständige Genesung.
Seite 43 von 44
Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig solidarisch zu sein und niemanden allein oder zurück zu lassen. Gemeinschaft siegt, auch wenn sie derzeit physisch nur sehr begrenzt erlaubt und vertretbar ist. Dafür ist sie psychisch und emotional um so wichtiger. Lasst uns bitte auf unsere Mitmenschen achten!

Heute war ich als Gast im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur. Spannende Themen rund um die Schulen, welche sich in der aktuellen Epidemielage notgedrungen vielfältigen Problemen stellen müssen. Hygiene, Versorgung mit Masken, IT-Probleme (teilweise nicht einmal flächendeckendes WLAN, so daß selbst mobile Endgeräte nicht weiterhelfen würden), etc. Danke an das Schulpersonal, das hier mit viel Engagement versucht das Beste aus der Situation zu machen für die Schülerinnen und Schüler!

Auch heute gibt es viel in der Zeitung zu entdecken: Bonner Rundschau des heutigen Tages mit einem ausführlichen Porträt über mich. Danke!

Soeben habe ich erfahren, dass es bei rund 50 aktuellen Corona-Infektionen in Meckenheim keinen einzigen aktiven Fall in Lüftelberg gibt! Das freut mich sehr und sollte für uns alle Ansporn sein, weiter gut auf uns und unsere Mitmenschen aufzupassen.
Zeitungsstudium am Samstagmittag. Fazit: interessanter Artikel auf Seite 31 im „Blick aktuell“


Feierabend im Job bedeutet Beginn der kommunalpolitischen Tätigkeit. Heute gibt’s das Seminar „Das kommunale Mandat“ (wegen Corona natürlich als Webinar) der SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NRW e.V.). Sehr spannend und hoch interessant!

Zu den vielfältigen Aufgaben eines Ortsvorstehers gehört es unter anderem, „Alters- und Ehejubilare“ zu deren Ehrentag aufzusuchen, um die Glückwünsche der Stadt zu überbringen. Auf Beschluss von Bürgermeister Jung sind die Besuche der Ortsvorsteher mit sofortiger Wirkung zunächst bis Ende des Jahres wegen Corona ausgesetzt. So gerne ich schon mit meinem Amtsantritt diese Besuche aufgenommen hätte, so sehr habe ich Verständnis für diese Entscheidung und trage sie vollkommen mit. Der Gesundheitsschutz aller Beteiligten, speziell der Seniorinnen und Senioren, muss hier Vorrang haben. Sollte einer der Jubilare seinen Ehrentag „nach Corona“ nachholen und diesen im Beisein des Ortsvorstehers begehen wollen, so freue ich mich auf einen Hinweis und werde dann selbstverständlich diesem Wunsch nachkommen. Bleiben Sie gesund!
