Auch dieses Jahr gibt es wieder den lebendigen Adventskalender in Lüftelberg.
Ich freue mich auf viele schöne Begegnungen!

Ortsvorsteher Lüftelberg
Auch dieses Jahr gibt es wieder den lebendigen Adventskalender in Lüftelberg.
Ich freue mich auf viele schöne Begegnungen!
Aufruf der Dorfgemeinschaft:
In zwei Wochen ist es so weit: Weihnachtsmarkt in Lüftelberg!
Wir freuen uns schon sehr und die Planungen schreiten gut voran. In zwei Punkten freuen wir uns über Sachspenden:
1.: Kuchen fürs Café! Anmeldung bitte an Carmen Marienfeld unter 0177 69 35 101. Dort wird zudem noch stundenweise Hlfe beim Verkauf benötigt.
2.: Kaminholz für die Feuerschalen im Hof. Aus Gründen der Sicherheit und des Umweltschutzes können wir ausschließlich Kaminholz verwenden. Kein Grünschnitt und keine behandelten Hölzer o.ä.! Anmeldung bitte an Daniel Südhof unter 0176 624 653 44
Herzlichen Dank schon jetzt für Eure Unterstützung!
Am Donnerstag hat der Bauhof unseren Weihnachtsbaum aufgestellt. Noch ist er etwas kahl. Aber im Laufe der Woche bekommt er noch seine Beleuchtung.
Aber zu einem “richtigen” Weihnachtsbaum gehört auch Dekoration, oder?
Daher treffen wir uns am
Samstag, 30.11., um 11 Uhr
am Baum und schmücken ihn gemeinsam.
Liebe Kinder, liebe Familien, liebe Lüftelbergerinnen und Lüftelberger,
bitte bereitet zuhause Baumschmuck vor. Strohsterne, in Geschenkpapier verpackte leere Kartons, etc. (keine Glaskugeln o.ä.) Alles sollte bitte schon mit einem Stück Schnur zum Aufhängen versehen sein!
„Frage an Daniel: Macht Dir das wirklich immer Spaß?“
Die Antwort gibt’s im Clip 😉
Soeben habe ich an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof an der Bonner Straße teilgenommen.
Das Gedenken ist wichtig, damit wir die Fehler der Geschichte nicht wiederholen.
Was ein feiner Karnevalsauftakt. Herzlichen Dank an Rebecca und den LKC! Ich habe mich sehr gefreut, den LKC-Vereinsorden zu bekommen.
Meinen diesjährigen Ortsvorsteherorden habe ich an Rebecca und Ludger als Vorsitzende des LKC vergeben.
Wichtig war mir, dass meine Frau und meine Tochter auch den Ortsvorsteher-Orden bekommen. Soooo oft müssen die beiden auf mich verzichten. Ich habe euch beide sehr lieb!
Und über die Premiere des BSC müssen wir keine Worte verlieren. Grandios, mega,… Gerne habe ich euch eine Fahne produziert. Tragt sie stolz durch die Sääle des Rheinlandes.
„Frage an Daniel: Was macht einen guten Ortsvorsteher aus?“
Spannende Frage. Für die Beantwortung habe ich mich eines Bildes aus dem Sport bedient. Aber seht selbst…
„Frage an Daniel: Du oder Sie“. Erste Frage (vom Wochenende), erste Antwort.
Vielen Dank für die bisherigen Fragen. Schickt mir gerne weiter welche rüber, ich beantworte sie nach und nach.
Soeben habe ich die Rückmeldung der RVK bekommen, dass der Bus ab dem Takt „kurz nach 9Uhr“ wieder fährt. Somit sollten auch, so die Info der RVK, alle heutigen Rückfahrten gesichert sein. Laut dem RVK-Mitarbeiter wurde bereits deutlich mit dem Subunternehmer kommuniziert, „damit das nicht mehr passiert“.
Mir ist nochmal wichtig an dieser Stelle zu betonen, dass alle von mir getätigten Aussagen auf den Infos beruhen, welche ich von der RVK erhalte und ich für nichts „garantieren“ kann o.ä.
Leider ist auch heute wieder die Linie 750 zur Hauptpendelzeit der Schülerinnen und Schüler nicht gefahren. Die RVK in Köln konnte mir nur den Ausfall bestätigen, nicht aber Aussagen dazu machen ab wann der Bus wieder fährt. In Meckenheim war die RVK für mich nicht erreichbar. Daher habe ich im Servicecenter in Rheinbach angerufen. Dort erreichte ich einen sehr engagiert wirkenden Mitarbeiter. Dieser erklärte mir, er habe keinen Zugriff auf diese Vorgänge. Als ich ihm die Situation schilderte versicherte er mir, intern Informationen zu besorgen und mich zurückzurufen sobald er Näheres weiß. Dies werde ich dann ebenfalls wieder wie gewohnt hier publizieren.
© 2025 Daniel Südhof
Theme von Anders Norén — Hoch ↑