
Der Lüftelberger Friedhof verfügt seit kurzem über neue Gießkannen für die Allgemeinheit. Diese spendete der Ortsvorsteher, Daniel Südhof, Ende Mai und übergab sie symbolisch an Einwohner Torsten Grün.
Vorausgegangen waren mehrere Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern bezüglich des Verbleibs der bisherigen Gießkannen. Diese konnten zwar teilweise wiedergefunden werden, jedoch in stark dezimierter Anzahl. Grün, der selber regelmäßig auf dem Friedhof wässern muss, kennt das Problem: „Es ist einfach ärgerlich, dass man immer wieder auf dem Friedhof ankommt und dann keine Kannen vorfindet. Gerade wenn man wie viele ältere Menschen nicht mehr so gut zu Fuß ist.“
Eine schnelle Lösung musste her. Der Ortsvorsteher schritt also zur Tat und besorgte fünf leuchtend rote Gießkannen. In dieser Situation erst noch Spenderinnen und Spender zu suchen, hätte einiges an Zeit verstreichen lassen. Also entschied Südhof sich, einen Teil der erhaltenen Sitzungsgelder dafür zu verwenden.
„Die auffällige Farbe haben wir bewusst gewählt. In Kombination mit den angebrachten Aufklebern und den gelben Markierungen sollte jedem stets bewusst sein, dass es sich hier um die Kannen für die Allgemeinheit handelt. Um es für alle möglichst unkompliziert und gerecht zu gestalten bitte ich im Interesse der Allgemeinheit eindringlich darum, diese Kannen nicht vom Friedhofsgelände zu entfernen und auch bitte immer wieder umgehend an die Wasserzapfstelle zurückzubringen, wo sie dann nämlich dem Nächsten nutzen werden.“

Schreibe einen Kommentar