Kürzlich wurde ich von einer Anwohnerin der Kottenforststraße darauf angesprochen, dass es um die beiden Bushaltestellen „Kottenforststraße“ keinen einzigen Mülleimer gibt. Dies führe leider regelmäßig dazu, dass Müll in den liebevoll gepflegten Vorgärten lande. Also habe ich die Stadtverwaltung in Person des technischen Beigeordneten kontaktiert und darum gebeten, die Sachlage zu prüfen und eine Lösung zu finden. Ergebnis: keine zwei Wochen später kam die Zusage, beide Haltestellen entsprechend auszurüsten. Und heute, nur vier Tage später, meldete sich die Anwohnerin bei mir mit der Information, dass der Baubetriebshof gerade die Mülleimer installiere. Gerne hätte ich mich vor Ort bei den städtischen Mitarbeitern bedankt, aber diese waren schon fertig mit den Aufstellarbeiten und nicht mehr vor Ort, als ich 15 Minuten später selbst dort eintraf. Daher auf diesem Weg: vielen Dank an den technischen Beigeordneten der Stadt Meckenheim, Herrn Witt, und die fleißigen Mitarbeiter des Baubetriebshofes. Für die einen sind es „nur zwei Mülleimer“, für die anderen deutlich weniger Arbeit und Ärger mit dem Müll anderer Menschen.
Schreibe einen Kommentar