Ortsvorsteher Lüftelberg

Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 44)

Einmündung Kottenforststraße/Umgehung

Seit den Baumaßnahmen an der Umgehungsstraße wurde regelmäßig Dreck aus den Seitenstreifen im Bereich der Einmündung Kottenforststraße auf die Straße gefahren. Dies führte zu brenzligen Situationen, speziell für Zweiradfahrer.
Auch das Verfüllen mit Gestein brachte leider keine großen Fortschritte.
Daher bin ich sehr froh, dass auf meine Eingabe an die technische Beigeordnete der Stadt Meckenheim hin nun Begrenzungspfosten im Kurvenbereich nachgerüstet wurden.
Liebe Frau Lorenz, lieber Baubriebshof: Herzlichen Dank für die Umsetzung im Namen der Lüftelbergerinnen und Lüftelberger!

Feuerwehrwochenende

An diesem Wochenende stand das Feuerwehrwochenende in Lüftelberg an. Ein bestens besuchter Dämmerschoppen am Samstag und ein leider etwas verregneter Tag der offenen Tür am Sonntag brachten viele Lüftelbergerinnen und Lüftelberger zum Gerätehaus.
Es war mir eine Freude und Ehre mit Löschgruppenführer Manni Schmitz und dem 2. stellvertretenden Bürgermeister, Tobias Pötzsch, die offizielle Eröffnung am Sonntag vorzunehmen und mich für das tolle Engagement der Lüftelberger Löschgruppe zu bedanken.

Anlaufstelle Lüftelberg

Heute hat sich wieder das Team der Anlaufstelle Lüftelberg getroffen. Auch neue Gesichter waren dabei!
Gemeinsam haben wir den Umgang mit dem Notstromaggregat und dessen Anschluss an die Halle geübt.

Herzlichen Dank an alle, die sich in unserem klasse Team einbringen und für Notfälle die trainieren, die hoffentlich nie eintreten werden.

Digitale Fahrplanauskunft an der Haltestelle Lüftelberg Ort installiert!



Heute wurde am Busrondell, als eine der allerersten regulär ausgestatteten Haltestellen außerhalb des Pilotprojekts, die digitale Fahrplanauskunft installiert. Ein großer Schritt in Richtung Zukunft! Restwartezeitanzeige, digitale Fahrplanauskunft, usw. kann das System darstellen. Per Knopfdruck kriegt man die nächsten Verbindungen sogar per Sprachausgabe mitgeteilt. Gespeist per Solar, eingebunden per Mobilfunk.

Ich bedanke mich bei der RVK und den zuständigen Mitarbeitern, dass wir so früh dran gekommen sind!

Die digitalen Fahrpläne brauchen noch einen Moment zum Synchronisieren. Aber dann funktioniert alles.

Funfact am Rande: im Gespräch mit den beiden Arbeitern stellte sich heraus, das diese aus meiner alten Heimatstadt Marl sind. Sachen gibt es…

Feuerwehrwochenende

Es ist bald wieder so weit: Feuerwehrwochenende unserer Löschgruppe Lüftelberg!
Beide Veranstaltungstage sind stets einen Besuch wert und bieten Gelegenheit, die Löschgruppe und ihre Arbeit kennen zu lernen, Menschen aus dem Dorf zu treffen und eine schöne Zeit zu verbringen.



Danke, liebe Löschgruppe Lüftelberg, dass ihr Jahr für Jahr diese schöne Veranstaltung auf die Beine stellt!

Festspielwoche in Lüftelberg

Der Lüftelberger Verein „Lüfthildis Mysterienspiele e.V.“ führt in diesem Jahr im Rahmen seiner Festspielwoche das Stück „Adolph Kolping – Ein Leben für soziale Gerechtigkeit“, ein Mysterienspiel nach Kurt Faßbender, auf. Vom 14. Juni bis 22. Juni sind 5 Aufführungen geplant.

Der Ticketverkauf wird über Eventim abgewickelt.

https://www.eventim.de/eventseries/luefthildis-festspiele-2025-3850736/

Baum liegt!

Heute vor einem Monat haben wir unseren Maibaum gestellt. Heute wurde er gefällt. Die Löschgruppe Lüftelberg hat sich professionell und routiniert drum gekümmert. Klar, dass ich gerne mit meinem Traktor den Abtransport übernommen habe. Teamwork fürs Dorf!

Danke, Löschgruppe Lüftelberg!

Neubau Feuerwehrgerätehaus

Heute war das Lüftelberger LF am Rathaus. Das kann nur heißen: Es gibt Neuigkeiten in Sachen neues Feuerwehrgerätehaus. Und ja, die gibt es: die Ausschreibung für den Bau ist in der Spur. Wenn alles läuft wie geplant, wird der Rat am 2.7. die Vergabe beschließen. Dann würde im September oder Oktober Baubeginn sein.

Ich habe mich sehr gefreut, dass die Löschgruppe Lüftelberg heute mit einer Abordnung im Ausschuss für Bau und Vergabe vertreten war und diesen wichtigen Schritt begleitet hat. Danke, Frauen und Männer!

Lüftelberg verabschiedet Elke Schmitz in den Ruhestand!


Heute stand die Verabschiedung von Elke Schmitz, Leiterin unserer Kita St. Petrus, an.
Gerne habe ich am Gottesdienst und der anschließenden Feier teilgenommen und dabei auch in einem kurzen Grußwort Frau Schmitz für Ihr Engagement gedankt. Ein kleines Dankeschön gab es natürlich auch in Form von zwei Büchern zur Lüftelberger Historie. Liebe Elke Schmitz: herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit und alles Gute für den Ruhestand.

« Ältere Beiträge

© 2025 Daniel Südhof

Theme von Anders NorénHoch ↑

Consent Management Platform von Real Cookie Banner