Daniel Südhof

Ortsvorsteher Lüftelberg

Seite 38 von 44

Frohe Ostern

Frohe Ostern euch allen! Genießt die Feiertage im kleinsten Kreis, passt auf euch und eure Lieben auf und bleibt gesund.Ostern ist der erste Feiertag, der Corona bereits zum zweiten Mal mehr oder weniger zum Opfer fällt. Hoffen wir, dass es das letzte Mal ist und verlieren wir weder Hoffnung noch Mut.

Bürgerliche Grünpflege

Wem ist aufgefallen, wie schön die städtische Grünanlage unterhalb des Busrondells mittlerweile ist?War die Fläche vor wenigen Jahren noch komplett zugewuchert, haben zwei fleißige Anwohner sich diesem Bereich mehr und mehr angenommen. Efeu und Gestrüpp sind zurückgeschnitten, es gibt Gras und hübsche, farbenfrohe Blumen.Ergänzend hat der Baubetriebshof der Stadt kürzlich die Kiefer auf meinen Hinweis hin von Unmengen an totem Holz befreit, so dass dieses nicht mehr ständig auf die Pflanzen und den Gehweg fällt.Vielen Dank für die Pflege, liebe Anlieger!

Gerüche aus dem Gewerbegebiet

In den letzten Tagen wurde ich wiederholt von einigen Lüftelbergerinnen und Lüftelbergern auf das Thema Geruchsemissionen des benachbarten Wurst- und Speiseherstellers im Gewerbegebiet angesprochen. Oftmals wurde beschrieben, dass die Gerüche in den letzten vier oder fünf Jahren (?) wohl deutlich zugenommen haben. Könnt ihr das so bestätigen? Ich persönlich hätte ebenfalls gesagt, dass bei unserem Zuzug 2012 die wahrnehmbaren Gerüche nicht so häufig und nicht so stark gewesen sind. Aber da man sich bei sowas ja gerne mal täuscht, würde mich eure Erfahrung interessieren.

Impffahrdienst

Heute mache ich meine erste ehrenamtliche Fahrt zum Impfzentrum Sankt Augustin. Mein Gast, eine 81 jährige, liebenswerte Dame aus Meckenheim, freut sich sehr. Ohne unser ehrenamtliches Angebot hätte sie beschwerlich und mit Umstieg mit dem ÖPNV anreisen müssen wie sie mir berichtet hat.Wenn ihr Menschen kennt, welche diese Unterstützung ebenfalls benötigen, meldet euch bitte. Ich stelle den Kontakt zu Silke Lüdders, her. Sie koordiniert die Fahrten. Und wenn ihr auch bereit seid zu fahren meldet euch auch unbedingt!Es hilft aktuell nicht zu lamentieren wer Schuld hat, wer was wann verpennt hat, etc. Wenn wir als Gesellschaft aus dem Schlamassel raus wollen, dann müssen wir alle zusammen stehen und diesen Kraftakt jetzt meistern. Zuhause warten, YouTube gucken und daraus den Masterplan entwickeln auf den noch kein Virologe oder Politiker gekommen ist, halte ich für keinen sinnvollen Plan. Nichtmal eine überdenkenswerte Option… Arsch huh, mithelfen!

Fotoshooting

Ihr kennt alle mein „altes“ Wahlkampfbild, welches auf den Plakaten im Dorf hing, auf allen Flyern, auf der Website, hier auf Facebook,… Ich fand es immer gut, aber man sieht sich halt auch satt dran.Also habe ich Stephan Schwenker von Picsas aus Rheinbach kontaktiert. Er hat im Sommer ’20 schon das erste, euch bekannte Foto gemacht. Letzte Woche war ich dann, komplett Corona-konform, einen Abend lang bei ihm im Studio und habe neue Fotos machen lassen.Die Zeit verging wie im Flug und die Ergebnisse erfreuen mich wirklich sehr. Klare Empfehlung von mir, falls ihr Fotos benötigt. Danke für die gute Zusammenarbeit, Stephan!

Lüftelberg-Shirts

Seit heute ist ein Non-Profit-Shop mit Kleidung und Accessoires mit der mittlerweile bekannten Grafik der Lüftelberger Straßen online.Hier verdient, außer dem Anbieter Spreadshirt natürlich, niemand irgendwas zusätzlich. Es soll rein der Freude und dem Zusammengehörigkeitsgefühl dienen, wenn jemand diese Kleidung tragen möchte.Bestellungen laufen direkt über Spreadshirt. Dies hat den Vorteil, dass man ganz individuell aus vielen Farben und Größen wählen kann. Ganz wie man mag.Ich selbst habe mir vor einigen Wochen ein Shirt (Foto) und einen Pullover bestellt und bin, auch nach mehreren Waschvorgängen, weiter sehr zufrieden.Hier gehts direkt zum Shop: https://shop.spreadshirt.de/lueftelberg/all Aufkleber gibt es nach wie vor direkt bei mir. Durchsichtig, weiß und mit Glitzerhintergrund!

Gast im HuFA

Heute nehme ich als Gast an der Sitzung des Haupt-und Finanzausschusses teil. Viele hochinteressante Punkte finden sich auf der Tagesordnung wieder. Der Bericht des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim (ich stelle mir nach wie vor die Frage, wo das neue Fahrzeug der Löschgruppe Lüftelberg wohl mittelfristig stehen soll?), Modernisierung der Wettkampfhalle, Änderung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer (wir haben diesem Vorhaben heute in der Vorbesprechung nicht zugestimmt!) und noch vieles mehr.Der Haushaltsplan hingegen wurde auf die kommende Woche vertagt, da heute auch im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung noch zeitintensive Themen auf der Tagesordnung stehen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Daniel Südhof

Theme von Anders NorénHoch ↑

Consent Management Platform von Real Cookie Banner