Daniel Südhof

Ortsvorsteher Lüftelberg

Seite 26 von 44

Frühjahrsputz in Lüftelberg – ein voller Erfolg

Am 9. April war es so weit: der Lüftelberger Frühjahrsputz stand an. Schon um kurz vor 10Uhr konnte Ortsvorsteher Daniel Südhof die ersten Familien am Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Und schnell wurden es mehr. Um 10Uhr hatten sich rund 30 Personen eingefunden. Ausgestattet mit Greifzangen und Müllsäcken zogen die Gruppen in festgelegten Gebieten los. Bis kurz vor 12Uhr wurde in und um Lüftelberg gesammelt. Eine Gruppe von rund zehn Hundehaltern war direkt in den Bereich des Swistbach zwischen Lüftelberg und Flerzheim gezogen. Teilweise mit Anglerhosen ausgestattet, nahm man sich dort den recht zugemüllten Bachlauf vor.

Die Proseccos, die Damentanzgruppe des LKC, sammelten in der Zeit an der Umgehungsstraße, während die Feuerwehr sich um den Bereich rund um den Bahnhof Kottenforst kümmerte. Einige Familien hingegen blieben mit den kleinen Kindern im Ort, wo sie auch so manches weggeworfene Stück Müll aufsammeln konnten.

Am Ende kam so ein großer Anhänger des Baubetriebshofes voll Müll zusammen. Nachdem dieser fertig beladen war, blieb man noch mehr als eine Stunde in großer Runde zusammen. Schließlich hatte Südhof Fassbrause, Bier, Berliner und bunte Ostereier als Stärkung und zum Dank mitgebracht. Einen ganz persönlichen Dank erhielt Ideengeberin Sabine Kreuter in Form einer Flasche Prosecco, welche bei der gleichnamigen Tanzgruppe direkt auf Freude stieß.

Der Ortsvorsteher dankt im Namen des gesamten Dorfes der Ideengeberin Sabine Kreuter, allen fleißigen Helferinnen und Helfern, der Stadtverwaltung sowie dem Baubetriebshof. „Trotz der vielen Arbeit war es ein schöner Samstag, an dem wir einiges für das Dorf und die Umwelt, aber auch für die dörfliche Gemeinschaft geleistet haben.“ ist er sich sicher.

Ortstermin Bauüberwachung Glasfaserausbau

Heute hab ich einen Ortstermin mit dem seitens bnt mit der Bauüberwachung beauftragen Mitarbeiter gehabt. Hintergrund: seit einigen Tagen laufen die Glasfaser-Ausbauarbeiten im Dorf. An einigen Stellen kommen Fragen auf, an anderen Stellen Unklarheiten und hier und da auch Beschwerden.

Ich habe heute die Zusage erhalten: die Fahrbahnen und Gehwege werden nach Abschluss der Arbeiten mindestens in dem Zustand sein, wie er vor der Baumaßnahme war! Die Baufirma hat bereits damit begonnen, Nacharbeiten zu erledigen.

Final, wenn Bauunternehmen und Bauüberwachung mit den Arbeiten fertig sind, erfolgt zudem eine Endabnahme durch die Stadt.

Frühjahrsputz in Lüftelberg

Auf Initiative eines Teils der „Proseccos“, haben wir nun den Frühjahrsputz koordiniert. Alle Infos sind der Grafik zu entnehmen.

Um die Info ins ganze Dorf zu bekommen, wurden bereits einfache Flyer gedruckt. Diese müssten nun zeitnah verteilt werden. Wer kann dabei unterstützen? Wenn wir 5 oder 6 Leute sind, macht jeder zwei Straßen und das Thema ist schnell erledigt.

Bitte meldet euch dazu unter der Angabe, welche Straßen ihr übernehmen könnt. Die Flyer liegen bei mir bereit.

#lüftelberg #lueftelberg #ortsvorsteher #gemeinschaft #frühjahrsputz

Bunte Fähnchen

In den letzten Tagen kam vermehrt die Frage auf, was es mit den „bunten Fähnchen“ am Wirtschaftsweg zwischen dem Gewerbegebiet, entlang der Höfe bis zur Südstraße auf sich hat (hier von der Umgehungsstraße aus fotografiert). Es kamen verschiedene Ideen und Theorien auf.
Auf Nachfrage bei der Stadt wurde mir mitgeteilt, dass es sich um Markierungen für den Glasfaserausbau handelt. Also: kein Grund zur Sorge!
#lüftelberg #lueftelberg #ortsvorsteher #gemeinschaft

Frühjahrsputz in Lüftelberg

Liebe Lüftelbergerinnen und Lüftelberger,

ich wurde gestern von Sabine Kreuter, Ihnen und Euch sicherlich sehr gut bekannt, angesprochen. Die Idee: Ein „Frühjahrsputz“ im und am Dorf. Sprich: Es geht darum, öffentliche Grünanlagen, Plätze, Wiesen, Straßengräben, etc. von Müll und Unrat zu befreien und unser Dorf auch optisch fit für das Frühjahr zu machen.

Eine erste schnelle Absprache mit dem technischen Beigeordneten der Stadt brachte einen Vorab-Dank und die Zusage ein, dass der Baubetriebshof das Vorhaben unterstützt, uns Müllsäcke zur Verfügung stellt und auch den gesammelten Müll abfahren wird. Somit wäre die Entsorgung geklärt.

Sabine Kreuter und ich haben folgenden Plan gefasst:

Am 9. April, ein Samstag, würden alle Interessierten (Vereine, Institutionen, Privatpersonen) von 10 bis 12Uhr sammeln. Größere Gruppen sollten wir koordinieren, damit am Ende nicht alle auf dem gleichen Fleck stehen. Ab 12Uhr würde der Baubetriebshof dann das gesammelte Material abfahren und wer Lust hat, könnte noch zu einem kleinen Beisammensein auf der Wiese an der Haltestelle Gartenstraße (neben der Feuerwehr) kommen. Eine Kiste Bier und eine Kiste Limo kommen schonmal von mir. Wer möchte, bringt einfach noch etwas mit.

Rückmeldungen von Gruppe und Vereinen bitte per Email an mich. Sobald wir wissen, wie viele Gruppen wir sein werden, spreche ich weitere Details mit dem Baubetriebshof ab und werde diese dann wieder kommunizieren.

Nochmal ganz ausdrücklich: Danke an Sabine Kreuter, für diese Idee.

#lüftelberg #lueftelberg #ortsvorsteher #gemeinschaft #frühjahrsputz #aufräumen #unserdorfistschön

Minizug in Lüftelberg

Fasteloovend! 6 Erwachsene, 10 Kinder und fertig ist der Mini-Karnevalszug 🎉
Vielen Dank an die Mamas, die mit den Kindern (ganz moderat) das rheinische Brauchtum pflegen. Was gibt es schöneres, als bei Sonnenschein gute Laune zu verbreiten?
#lüftelberg #lueftelberg #ortsvorsteher #gemeinschaft #fastelovend #karneval

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Daniel Südhof

Theme von Anders NorénHoch ↑

Consent Management Platform von Real Cookie Banner