Ortsvorsteher Lüftelberg

Kategorie: Uncategorized (Seite 35 von 44)

Flohmarkt in Lüftelberg geplant

Großartig, dass die ersten Versuche das dörfliche Gemeinschaftsleben wieder anlaufen zu lassen, erfolgen.
Drücken wir alle die Daumen, dass die Pandemie am Ende nichts dagegen hat und freuen uns wir uns schon heute auf schöne Märkte im September in Lüftelberg. Mein Dank gilt der Dorfgemeinschaft, die hier die Initiative ergreift.

Ihr plant ebenfalls Aktivitäten? Meldet euch, dann trage ich die Info selbstverständlich ebenfalls gerne weiter.

Bahnhof Kottenforst

Wochenende! Und zum Auftakt geht es mit der Tochter auf dem Fahrrad zum Bahnhof Kottenforst. Bei Bier und Limo kann man es dort bestens aushalten. Schön, so eine Gastronomie in Lüftelberg zu haben.
#lueftelberg #ortsvorsteher

Wasserschaden in der Mehrzweckhalle

Seit gestern liefen Gerüchte bzgl. eines Wasserschadens in der Mehrzweckhalle durchs Dorf. Eine Nachfrage bei der Stadt bestätigte dies. Allerdings gibt es keinen Zusammenhang zu den Regenfällen der letzten Zeit, sondern es handelt sich um einen Rohrbruch im Bereich der Damentoiletten im Untergeschoss.

Der Leitungsbereich wird kurzfristig, wohl noch in dieser Woche, durch eine Fachfirma instand gesetzt. Die Vereine wurden durch den Fachbereich 40 benachrichtigt, dass in in dieser Woche die WC-Anlagen und Duschen nicht zu nutzen sind.

Im Anschluss der Leitungsreparatur werden die in Mitleidenschaft gezogenen Bereiche und Wände getrocknet und wieder mit einen neuen Anstrich versehen.

Derzeit geht man bei der Stadtverwaltung davon aus, dass Ende Juli alles wieder fertig ist.

Kita St. Petrus erhält Gewächshaus

Großartig! Ich bedanke mich für unser Dorf herzlich bei der Raiffeisenbank Voreifel. Schön, dass unsere Kita eins der Gewächshäuser erhalten wird.
Ich freue mich für die Kita sehr. Gleichzeitig freut es mich, dass hier wieder einmal die Gemeinschaft funktioniert hat. Es wurde geteilt, geliked, geklickt. So wurde aus einem kleinen Aufwand für viele, ein großes Ergebnis für die Kinder unseres Dorfes. Herzlichen Dank!

Schöne Ferien!

Mit der Ratssitzung am 30.6. hat sich die Kommunalpolitik gewissermaßen, zumindest was Sitzungen anbelangt, in die Sommerferien verabschiedet. Nun heißt es entspannen, Kräfte sammeln, Zeit mit der Familie verbringen und Urlaub machen, bis es Ende August wieder mit dem Sitzungsbetrieb in Ausschüssen und Rat weiter geht. Für alle Themen rund ums Dorf, bin ich natürlich nach wie vor gerne erreichbar. Genießt die Ferien und bleibt gesund!

Impfaktion am 26. Juni

+++ Kurzfristige Impfaktion für alle im Gesundheitszentrum Merl, morgen, 26. Juni +++

100 Impfdosen sind noch zu vergeben:
https://www.meckenheim.de/cms117/aktuelles/weitere_meldungen/artikel/73374
Sichert Euch schnell per E-Mail einen Termin!
Anmeldung und Fragen ausschließlich über folgende E-Mail-Adresse: impfen.meckenheim@gmail.com

Meine Frau hat an der Aktion dort in der vergangenen Woche teilgenommen und war sehr angetan von der guten Organisation.

Planungsstand zum Umbau der Bushaltestellen im Dorf

Am 17.6. tagte der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr. Hier wurde, neben vielen anderen Dingen, der „barrierefreie Umbau von Bushaltestellen im Stadtgebiet Meckenheim“ bzw. die Fortschreibung des Ausbaukonzeptes besprochen.

Ich freue mich sehr, dass man mittlerweile von der Vorentwurfsplanung abgerückt ist, wonach es einen Bussteig mitten im aktuellen Grünbereich des Busrondells gegeben hätte. Wie ich erfahren habe, hat hier u.a. auch die RVK anderslautende Wünsche geäußert, so dass in der Entwurfsplanung nun eine dem aktuellen Zustand ähnelnde Anordnung verfolgt wird.

Quelle: Präsentation aus der im Infosystem für alle Bürgerinnen und Bürger öffentlich abrufbaren Sitzungspräsentation des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 17.6.2021

Das Vorhaben wird sich über die kommenden Jahre verteilt erstrecken. Nach aktuellem Planungsstand wird „Lüftelberg Ort“ bereits 2023 saniert . 2025 folgt dann die Haltestellen „Kottenforststraße“ in beiden Richtungen, bevor 2027 auch die Haltestelle Gartenstraße für beide Fahrtrichtungen saniert wird. Hier wurde, für das gesamte Stadtgebiet, nach Fahrgastzahlen und Frequentierung priorisiert.

Die erst kürzlich abgeschlossene, kleine und nicht von Grund auf neu aufbauende Maßnahme am Busrondell war der Tatsache geschuldet, dass ein sicherer Betrieb mit den tiefen Schlaglöchern nicht mehr gewährleistet war. Hier bestand keine Möglichkeit, diesen Zustand für zwei Jahre (bis zum endgültigen Umbau) zu belassen. Eine gute und richtige Entscheidung für alle Beteiligten!

POL-BN: Freiheitsberaubung in Meckenheim: 34-Jährige Mutter und Sohn körperlich wohlbehalten im Kosovo angetroffen

Pressemitteilung der Polizei:

Im Zuge der umfangreichen kriminalpolizeilichen Ermittlungen der Bonner Polizei wurden die 34-Jährige Frau und deren dreijähriger Sohn am Montag (14.06.2021) durch die örtliche Polizei im Kosovo angetroffen. Dabei ergaben sich keine Hinweise auf eine aktuelle Gefährdung oder Verletzungen der beiden Personen. Die 34-Jährige, die am 10.06.2021 von Unbekannten gegen ihren Willen in Meckenheim in ein Auto gezogen worden sein soll, gab an, dass sie sich freiwillig im Kosovo aufhalten würde.

Damit bestätigten sich Angaben der Frau, die sich selber am vergangenen Freitagnachmittag telefonisch bei der Bonner Polizei gemeldet hatte. In diesem Telefonat sowie einem anschließenden Videoanruf hatte sie gegenüber zwei Kriminalbeamtinnen Angaben zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort im Kosovo gemacht, an dem sie sich freiwillig bei einem Familienangehörigen aufhalten würde.

Im Rahmen der internationalen Ermittlungen, in die auch das Bundeskriminalamt eingebunden war, wurden die Angaben gestern durch die örtliche Polizeibehörde überprüft und bestätigt.

Ungeachtet dieser Feststellungen werden die Ermittlungen von Polizei und der Staatsanwaltschaft Bonn wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung weitergeführt.

Zwischenzeitlich ergaben sich Hinweise auf mögliche Tatbeteiligte. Auf Grund der aktuellen Feststellungen wird die Öffentlichkeitsfahndung nach der 34-Jährigen und deren Sohn eingestellt.

Eine weitere Veröffentlichung der Fotos in den Medien ist damit hinfällig.

▷ POL-BN: Freiheitsberaubung in Meckenheim: 34-Jährige Mutter und Sohn körperlich … | Presseportal

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Daniel Südhof

Theme von Anders NorénHoch ↑

Consent Management Platform von Real Cookie Banner