Ortsvorsteher Lüftelberg

Autor: dsuedhof (Seite 7 von 43)

Quartalsflyer

In den letzten drei Tagen habe ich meinen bereits bekannten Quartalsflyer im Dorf verteilt. Da ich diese Arbeit stets selbst mache, man kommt in so manches gute Gespräch, kann ich sagen: in jedem Briefkasten ist einer gelandet.
Sollte ihn jemand übersehen haben und noch ein Exemplar haben wollen: kein Problem. Es bleiben stets ein paar Exemplare über, welche ich gerne für Nachlieferungswünsche nutze.

Unwetter über Lüftelberg

Bislang blieb es bei kleineren Schäden. Drücken wir die Daumen, dass das so bleibt.
Auch unserer Löschgruppe danke ich wieder einmal für die gewohnt erstklassige Einsatzbereitschaft zu unser aller Wohl!
Bleibt alle gesund!
#Starkregen #lüftelberg #regen #wetter

Feuerwehrwochenende der Löschgruppe Lüftelberg

Am nächsten Wochenende ist wieder Feuerwehrwochenende in Lüftelberg. Dämmerschoppen inkl. Übertragung des Achtelfinales mit deutscher Beteiligung am Samstag und am Sonntag der Tag der offenen Tür mit Programm für Groß und Klein.
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Lüftelberg: ich freue mich auf schöne Stunden bei Euch 👍

Kunst in der KiTa am Sonntag

Am kommenden Wochenende steht neben dem Feuerwehrwochenende am Sonntag eine weitere Veranstaltung im Dorf an: die KiTa lädt zur Vernissage unter dem Motto „K-K-K“ – KiTa – Kinder – Kunst ein. Das Programm klingt sehr spannend und wegen der räumlichen Nähe besteht die gute Gelegenheit, beide Veranstaltungen zu besuchen.
Ich freue mich drauf und bin auf die Kunst der KiTa-Kinder gespannt.

Festspielwoche gestartet

Am vergangenen Samstag ist die Festspielwoche des Lüftelberger Theatervereins mit einer großartigen, ausverkauften Premiere gestartet

Im Gartensaal der Burg Lüftelberg wurde das diesjährige Stück „Hexenrat“ aufgeführt. Das Publikum war restlos begeistert und wusste die Leistung des gesamten Ensembles rund um den Vereinsvorsitzenden Uwe Kolbitz mit tosendem Applaus zu würdigen.

Weitere Aufführungen finden an Fronleichnam sowie am kommenden Samstag und Sonntag statt. Noch gibt es ein paar Tickets, welche auf Eventim gebucht werden können.

Vielen Dank, liebe Löschgruppe Lüftelberg!

Der eine oder andere wird es gesehen und/oder gerochen haben: Heute Nachmittag hat ein Busch in der Grünanlage vor dem Pfarrhaus gebrannt. Um kurz nach 16Uhr passierte ich die Stelle mit dem PKW, als ich Flammen und Rauch sah. Der Gärtner, welcher gerade mit der Grünpflege beschäftigt war, schien unverletzt. Die Flammen waren aber zu groß, um ihnen noch Herr zu werden. Daher war klar: 112 anrufen.
Binnen weniger Minuten, in der Zeit wurden erste Löschversuche mit Feuerlöschern unternommen, traf unsere Löschgruppe mit dem neuen LF ein. Routiniert wurde das Feuer mit dem Schnellangriffsschlauch gelöscht und mittels Wärmebildkamera überprüft, dass auch wirklich keine Glutnester mehr vorhanden waren.
Danke, liebe Löschgruppe Lüftelberg der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim. Auf Euch ist wie immer Verlass!

Der Hexenrat

2024 spielt der „Lüfthildis Mysterienspiele e.V.“ das Stück „Der Hexenrat“ im Gartensaal der Burg Lüftelberg.
Auch dieses Jahr hat mich der Verein zu den Proben eingeladen und gebeten, etwas Werbung für die Aufführungen zu machen. Herzlich gern komme ich dieser Bitte nach!
Der Clip gibt einen ganz kleinen Ausblick auf das, was euch in den 5 (!) Aufführungen des Stücks rund um Fronleichnam erwarten wird.
Tickets gibt es, wie auch schon im letzten Jahr, ganz modern über Eventim zu kaufen.



Gerne auch auf Youtube nach meinem Kanal “ Daniel Südhof Lüftelberg“ suchen und ihm folgen!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Daniel Südhof

Theme von Anders NorénHoch ↑

Consent Management Platform von Real Cookie Banner